WIENER INTENSIVMEDIZINISCHE TAGE
Programm
- Donnerstag, 16.2.2023
- 08:15-10:30
Zukunft ist jetzt
Dafür bist du (nicht) mehr zu klein oder Kinder als Besucher auf der ICU - Offene Türen?
Maria Brauchle, Feldkirch | Magdalena Hoffmann, Graz
Teamarbeit - Motivation - Sinnvoll arbeiten
Eva Schaden, Wien
- 11:00 - 12:30
Nachhaltigkeit in der Intensivmedizin - Let´s go green?
- 11:00 - 12:30
Eintritt in den Anthropozän - wie der Mensch in kurzer Zeit unsere Erde aus den Angeln hebt
Lydia Reismann, Regensburg
- 11:00 - 12:30
Der CO2-Fußabdruck der Intensivmedizin - ein Aufruf zum Handeln!
Thomas Bein, Regensburg
- 11:00 - 12:30
Zwei-Klassen-Intensivmedizin? - Ressourcennutzung im Uniklinikum und im Versorgungskrankenhaus
NN
- 12:40 - 13:50
Intensiv-Quiz I (Nieren-Quiz):"Das Kreatinin steigt: Was soll ich tun?
Michael Joannidis, Innsbruck
- 12:40 - 13:50
Intensiv-Quiz II (Antibiotikea-Quiz): Sinnvolle Antibiotikatherapie beim Intensivpatienten
Heinz Burgmann, Wien
- 12:40 - 13:50
Bettseitige Verfahrung zur Optimierung der Atemmechanik Update in der ARDS-Beatmungstherapie
Christoph Hörmann, Wien
- 12:40 - 13:50
Pflege-Lunch-Seminar I: Arzneimittel(in)kompatibilität Pflege-Lunch-Seminar I
Christian Vaculik, Wien
- 14:00 - 17:30
Gemeinsames Seminar für Pflegepersonen und Ärzt:innen
Josefa Günthör, Wien | Thomas Staudinger, Wien
- 14:00 - 15:30
"Ungepflegt" - Die Krise der Intensivmedizin
- 14:00 - 15:30
Der Exitus von Intensivpflege und Intensivmedizin
Christian Karagiannidis, Köln
- 14:00 - 15:30
Das System am Kipppunkt "Ungepflegt" - Die Krise der Intensivmedizin
Markus Wohlmannstetter, Wien
- 14:00 - 15:30
"Ins Mark getroffen - mein Weg vom Intensivmediziner zum Intensivpatienten" "Ungepflegt" - Die Krise der Intensivmedizin
Thomas Bein, Regensburg
- 16:00 - 17:30
Diskussion der aktuellsten Studien